Schulleben 2024/25

We are proud to say that Weitramsdorf is now starting a field experiment by building an English pen friendship with Nine Acres Primary School in Newport.

Ziel ist es, den Kindern Freude an der englischen Sprache zu vermitteln und sie zu motivieren, sich auch außerhalb des Lehrplans mit der Sprache zu beschäftigen. Eine Brieffreundschaft mit englischen Muttersprachlern erscheint uns als hervorragende Motivation.

Im Gegenzug versorgen wir die Schüler der Nine Acres Primary School mit Deutschkenntnissen aus erster Hand, denn wir möchten die Briefe bilingual verfassen. Was uns möglich ist, schreiben wir auf Englisch – wo unser Wortschatz noch nicht ausreicht, verwenden wir unser perfektes Deutsch. So können auch die Kinder auf der Isle of Wight ihre Deutschkenntnisse erweitern.

Auf die gleiche Weise schreiben uns die Kinder aus Newport zurück.

Wir freuen uns schon auf eine lustige Konversation –
und sind gespannt: What we find out!

 

Auf Initiative eines Mädchens aus der Klasse 4b, siehe "Ein Mädchen mit großer Mission", fand am 6. Juni 2025 eine große Müllsammelaktion in der Gemeinde statt. Alle Mädchen und Jungen aus der Grundschule machten sich auf den Weg, Weitramsdorf von Müll zu befreien. Dazu gingen die Klassen verschiedene Wege in und um Weitramsdorf herum ab. ... hier weiterlesen

Bei schönem Wetter und mit tollen Angeboten fand am 30.06.2025 unser Kinderfest  statt. Viele Besucher, eine tolle Organisation durch den Elternbeirat, das Engagement der eingeladenen Betriebe und Organisationen, der Förderverein, die Lehrer und Kinder und die Gemeinde trugen zu einem schönem und unvergesslichen Vormittag bei. ... hier weiterlesen

Paula, ein Mädchen aus einer 4. Klasse, interessiert sich sehr für die Natur und den Umweltschutz. Besonders die Verschmutzung der Meere bereitet ihr Sorgen. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, ist sie entschlossen, aktiv zu werden. Sie weiß, dass sie alleine nicht viel ausrichten kann und möchte deshalb möglichst viele Menschen für ihr Anliegen begeistern.

... hier weiterlesen

Schon am Morgen war klar: Heute wird’s kunterbunt! Die Klassenelternsprecher brachten uns köstliche Krapfen – und wir stürzten uns mit vollem Genuss darauf. Danach waren nicht nur unsere Bäuche voll, sondern auch unsere Gesichter mit Puderzucker verziert. ... hier weiterlesen

Die beiden 3. Klassen haben in ihrem Unterricht viel über das Feuer, seine Entstehung und Bekämpfung gelernt. Als Abschluss besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr in Weitramsdorf an ihrem Arbeitsplatz.

Frau Wels und zwei weitere Feuerwehrmänner erklärten und zeigten uns alles Wichtige. Gespannt hörten alle zu. Zuerst sahen wir einen Feuerwehrmann mit Atemschutz. ... hier weiterlesen

Zwischen Vokabeln und Grammatik haben wir dieses Jahr die Schulbank gegen die Eisfläche getauscht – beim Wintersporttag stand Schlittschuhlaufen auf dem Stundenplan! Ganz im Sinne des Fachlehrplans Sport aus dem LehrplanPLUS Bayern ging es um Gleichgewicht, Koordination und Bewegungskreativität. Ob erste wackelige Schritte oder elegante Drehungen – alle waren mit vollem Einsatz dabei. ... hier weiterlesen

Auch in diesem Jahr fand unsere bekannte Talentshow statt. Am 13. Dezember versammelten sich alle in der Turnhalle und fast drei Stunden lang zeigten aus jeder Klasse viele Kinder ihre verschiedenen Talente. ... hier weiterlesen

Der Tradition folgend haben die Jahrgangsstufen auch in diesem Schuljahr an den Montagen im Dezember eine kleine adventliche Einstimmung vorgeführt. Alle Schulkinder sangen auch immer ein gemeinsames Weihnachtslied. ... hier weiterlesen